Foto-Ratespiel Nr. ay: Diese beiden schönen Ulmen standen bis in die 1960er Jahren an der Biegung des Hengstbachs in der Bachstraße. Ganz mutige Kinder kletterten bis in die Kronen hinauf. Irgendwann wurde ein Baumgutachten erstellt und razfatz waren die Bäume weg. Obwohl neue, kleinere Bäume gepflanzt wurden, fehlt heute der Charme der alten Bäume.
Hallo Barbara, links ist die Abb. mit dem Baum in der Bachstraße zum übernehmen. Wegen des Hochformats musste das alte und das neue Bild zu einem jpg zusammenfügen.
Foto-Ratespiel Nr. ab: Das interessante historische Foto, das wohl um 1905 vom Fenster eines Hausen in der Bahnhofstraße (= Wilhelm-Leuschner-Straße) aufgenommen wurde, zeigt links eines der ersten Häuser der Lessingstraße (gelbes Oval). Im Hintergrund rechts sieht man den Abzweig der Dreieichstraße (= Hainer Chaussee) von der Darmstädter Straße. Die Gabelsberger Straße (= Theodor-Heuß-Straße) existierte noch nicht. Charakteristisch auf dem Bild ist das Haus Ecke Ludwigstraße (rotes Oval).
Foto-Ratespiel Nr. y: Dieses Fotorätsel ist schwer zu lösen. Es handelt sich um den Eingangsbereich des alten Sprendlinger Rathauses. Man erkennt es an den Sandsteinquadern. Die Rathaustür wurde offensichtlich ersetzt. Dass der Vorplatz mit einen Eisentor gesichert war, wissen wohl die Wenigsten.
Foto-Ratespiel Nr. X: Bei diesem Gebäude handelt es sich um das Lebensmittelgeschäft von Richard Egenberger in der Hauptstraße, das 1996 abgerissen wurde. Die Stadt richtete auf dem Gelände den "Egenberger Parkplatz" ein, dessen vorderer Teil durch die Initiative und aktiver Mithilfe der Freunde Sprendlingens zum Dr.-Walter-Lübcke-Platz umgestaltet wurde. HIER kann man die Geschichte nachlesen.
Foto-Ratespiel Nr. 9: Das Gasthaus zum Taunus ist heute das Wohnhaus Wingertstraße 2, Ecke Auestraße.